REGIONALE 2025: Weiter geht’s in Bergneustadt!
Ein ehemaliges Schullandheim wird temporär zum Schauplatz von Wissenstransfer und der Entwicklung von Zukunftsvisionen.
Bestandsentwicklung | Region | Umnutzung
Bestandsgebäude nicht verfallen zu lassen, sondern weiterzunutzen, lautet eines der Kernthemen der REGIONALE 2025. Um den 28 Kommunen im Bergischen RheinLand Mut zur Umnutzung ihrer Bestände zu machen, konzipierte nonconform eine Ideen-Woche in einem leerstehenden Schullandheim in Bergneustadt.

Vom 4. bis 8. Mai 2024 wurde das ehemalige Schullandheim zum Zentrum lebendiger Diskussionen und Ideen. Rund 40 Teilnehmende – Bürger:innen, Studierende der Alanus Hochschule, Fachleute aus Verwaltung, Architektur und Projektentwicklung – kamen zusammen.
Neben der Erarbeitung neuer Nutzungskonzepte für das Schullandheim moderierte das Team von nonconform den „Express-Kongress", bei dem die Herausforderungen und Chancen von Bestandsaktivierung im Fokus standen. Zahlreiche Expert:innen boten Einblicke und regten zu neuen Denkansätzen an.


„Bauen im Bestand ist auf jeden Fall die wichtigste Bauaufgabe im Moment“


Die Ideen-Woche endete mit einem großen Ideen-Fest. Rund 100 Gäste erkundeten das Schullandheim, diskutierten Nachnutzungs-Entwürfe der Studierenden und sammelten weitere Ideen.
Bei Führungen, Gesprächen und Live-Musik entstanden viele Visionen für das Schullandheim – von Übernachtungsmöglichkeiten über Kulturangebote bis hin zu Sport- und Gemeinschaftsnutzungen. Klar wurde: Das Potenzial ist groß und die Umsetzung könnte schnell starten.

Fact Sheet: REGIONALE 2025: Weiter geht’s in Bergneustadt!
Auftraggeber
REGIONALE 2025 GmbH
Auftragsumfang
Nach-bzw. Umnutzungskonzept für das Schullandheim, Akteur:innen vernetzen und Kompetenzen stärken
Publikationen
Größenordnung
28 Kommunen, 15 Studierende, 7 Expert:innen, 1 leer stehendes Schullandheim
Zeitraum
Mai 2024
Beteiligte
Kreis- und Kommunalverwaltungen, Genehmigungsbehörden, Politik, kommunale Entwicklungsgesellschaften, Projektentwickler*innen, Investor:innen, Banken, lokale Geldgeber:innen, interessierte Bürger:innen, Fachwelt und Architekt:innen
Team
Zora Hünermann, Maria Isabettini, Florian Kluge, Felizitas Konrad , Lea Ruland
Spezifikation
- Bestandsaktivierung
- Konversion
- Zwischennutzung
- Kongress
Fotocredits
©REGIONALE 2025 / Julia Holland