Veränderung vom Ortskern bis zum Stadtquartier.
nonconfom ist Gastgeber für Neues: In maßgeschneiderten Beteiligungsprozessen entwickeln wir mit Menschen vor Ort positive Zukunftsbilder und setzen Impulsprojekte mit Zugkraft um.
Für Orte, Städte und Bildungseinrichtungen.
Wir nutzen das Potential der Vielen, um Zukunft wirksam zu gestalten.
Neue Anforderungen ans Wohnen und Arbeiten, aber ebenso Herausforderungen wie der Klimawandel, Abwanderung und Leerstand verlangen Transformationsprozesse in Orts- und Stadtkernen.
Wir tauchen in den Kontext ein: Mit planerischem Fachwissen analysieren wir Zahlen und Daten, vermitteln Komplexes, hören zu, fragen nach und bleiben dran, bis wir wissen, worum es wirklich geht. Wir erzeugen Aha-Erlebnisse, wecken Begeisterung und gehen produktiv mit Widerständen um – für gemeinsam erarbeitete Ergebnisse, die mit- und weitergetragen werden.


nonconform Baureduktionsplanung
Bei uns wird immer was gebaut, aber meistens weniger als gedacht.
g’scheiter nutzen, weniger bauen!
Wir verknüpfen Bestand und Zukunft
Mit unserem Blick von außen und dem Wissen der Menschen vor Ort entwickeln wir durchdachte Lösungen, die das verwenden, was da ist und erweitern es um Raum, der mehr kann. Mehr Lebensqualität, Nutzungsintensität und soziale Interaktion bei weniger Baunotwendigkeit, Bodenverbrauch und Kosten.
nonconform ideenwerkstatt
In wenigen, intensiven Tagen entwickeln wir zukunftsträchtige räumliche Konzepte, die wirken.
Der Ablauf
Menschen einbinden, Visionen entwickeln, Zukunft gestalten.



Phase 1: Analyse
Wir analysieren die Ausgangssituation und aktivieren zum Mitmachen.



Phase 2: Beteiligungsarbeit vor Ort
Direkt vor Ort schaffen wir eine Werkstatt-Atmosphäre, um gemeinsam positive Zukunftsbilder zu entwickeln.



Phase 3: Umsetzung
Aus dem Ergebnis leiten wir konkrete Impulsprojekte mit Zugkraft ab, die wir gerne in die Umsetzung begleiten.
Die nonconform ideenwerkstatt war die Grundlage zur erfolgreichen Innerortsentwicklung von Berngau. Architekten, Gemeindeentwickler und Entscheidungsgremium konnten darauf aufbauen und einer alten Bausubstanz neues Leben einhauchen.
Wolfgang Wild, Berngau / Bayern
Altbürgermeister und jetziger Generationen- und Quartiersmanager
Am Ende steht ein Projekt mit Zugkraft, das direkt in die Umsetzung gehen kann.
Durch die Einbindung von Menschen vor Ort wird das Bewusstsein für die räumliche Umgebung und eigene Wirkmöglichkeiten gestärkt. Das nutzen wir und definieren gemeinsam die Impulsprojekte mit größtmöglicher Hebelwirkung und Multiplikator-Effekt.
Unsere Ergebnisse überzeugen durch machbare nächste Schritte und bedarfsgerechte Architektur. Bis zur Besiedelung begleiten wir die Umsetzung mit Fach- und Planungskompetenz.
Zukunftsfähig planen und bauen.
Wir planen mit Zukunftsblick: im Bestand, nutzungsoffen, ressourcenschonend und am liebsten mit Holz.
Weitere Projekte
Interesse an einem nonconform Beteiligungsprozess?
Christina Kragl
Tel: +43 664 889 222 36
E-Mail: kragl@nonconform.at
