Die Neuerfindung der Ortsmitte Illingen
Illingen kämpft gegen Abwanderung – das Areal einer ehemaligen Wurstfabrik bietet die Möglichkeit, die Mitte der Stadt neu zu denken und zu beleben.
Kategorie
Bestandsentwicklung | für Öffentliche | Quartiersentwicklung | Umnutzung
Illingen schaut voraus: Aktive Verantwortliche aus Politik und Verwaltung sowie engagierte Bürger:innen verfolgen konsequent das Ziel, eine lebenswerte Zukunft für alle zu schaffen. Die Gemeinde führt ein vorbildliches Leerstandsmanagement und holte sich Unterstützung von nonconform, um eine ehemalige Wurstfabrik mitten am Marktplatz neu zu denken.

An drei Tagen entwickelte das Team von nonconform mit engagierten Bürger:innen Visionen, um das Areal mit seiner komplizierten Geländesituation in die Ortsmitte zu integrieren und für neue Nutzungen zugänglich zu machen.
Die Bevölkerung tüftelte mit großer Begeisterung mit und trug rund 1.300 Ideen zusammen. Die gemeinsame Arbeit legte das Wissen der Bevölkerung frei und führte bei den Anwesenden gleichzeitig zu einer starken Identifikation mit der Stadt.


Gemeinsam ist es gelungen, einen zukunftsweisenden räumlichen Entwurf für die vielschichtige Aufgabe zu erarbeiten und ein Paradebeispiel für erfolgreiche Veränderung in einer schrumpfenden Kleinstadt zu werden.
Die Ergebnisse der Ideenwerkstatt flossen unmittelbar in die konkreten Planungen des Architekturbüros Frielinghaus ein. Ende des Jahres 2015 begann mit einer großen Abrissparty der Teilabbruch der alten Hallen, um dem neuen Ensemble Platz zu machen und eine Symbiose aus Alt und Neu entstehen zu lassen.

Fact Sheet: Die Neuerfindung der Ortsmitte Illingen
Auftraggeber
Gemeinde Illingen
Fördergeber
Förderprogramm ExWoSt (Experimenteller Wohn- und Städtebau des Bundes)
Auftragsumfang
Öffentlichkeitsbeteiligung
Größenordnung
ca. 15.000 Einwohner:innen
Zeitraum
2013
Beteiligte
Gemeindevertreter:innen, Bürger:innen, Fördergeber:in
Team
Johanna Treberspurg (PL), Wojciech Czaja (extern), Roland Gruber, Christof Isopp, Laura Scharf
Spezifikation
- Industrieareal
- Schrumpfung
- Ortskernbelebung