Eigentlich ist nonconform ein Architekturbüro.
Wir sind Stadt und Land. Wir sind Lehrer:innen und Schüler:innen. Wir lieben Details und behalten trotzdem das große Ganze im Auge. Wir sind ungewöhnlich und umgänglich. Wir sind heute und morgen. Wir sind Visionär:innen, Umsetzer:innen und Realist:innen. Wir sind du und ich. Wir sind nonconform.
Wer steckt hinter nonconform?
Ein buntes Team an sieben Standorten in Stadt und Land.
nonconform wurde im Jahr 1999 gemeinsam von Peter Nageler und Roland Gruber in Wien gegründet. Ausgehend von Wien nahmen einige Mitarbeiter:innen ein Stück nonconform in andere Städte und Dörfer mit: In Berlin entstand ein zweiter Hauptstandort, von Aachen über Bayern bis nach Kärnten bringen Mitarbeiter:innen die nonconforme Arbeitsweise mit Leidenschaft in ihre Umgebung ein.
Wir kennen und lieben Stadt und Land, und arbeiten dort, wo unsere Auftraggeber:innen sind.

Was macht nonconform?
Partizipativ Ideen finden, planen, Projekte entwickeln & realisieren.
Ganz nach dem Motto „miteinander weiter denken“ nutzen wir das Potential der Vielen: In partizipativen Planungsprozessen entwickeln wir mit Nutzer:innen tragfähige Konzepte für ein langfristig lebendiges Umfeld.
Dazu begleiten wir direkt am Ort des Geschehens und im digitalen Raum Veränderung mit unserer eigenen Methode der nonconform ideenwerkstatt. Zukunftsträchtige Leuchtturmprojekte entwickeln wir selbst und bringen sie in die Umsetzung. Mit unserer Architekturkompetenz planen wir nachhaltige, lebenswerte und nutzungsoffene Gebäude.
Leistungen
- Grundlagenanalysen
- Studien
- Öffentlichkeitseinbindung
- Stakeholdereinbindung
- Partizipative Planung und Konzeptentwicklung
- Digitale Partizipation
- Masterpläne
- Leitbilder und Entwicklungskonzepte
- Planung vom Vorentwurf bis zur Ausführungsplanung
- Verfahrensbegleitung
- Architekturwettbewerbe
- Organisationsentwicklung
- Langfristige Begleitung und Coaching
- Öffentlichkeitsarbeit
Am Land und in der Stadt.
Wir sind Gastgeber:innen für Neues und befähigen Menschen, sich positiv einzubringen.
Gemeinsam gestalten wir Veränderung – von der Idee bis zur Umsetzung.
Wir sind Anwälte der Zukunft.
Wir übernehmen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, unserer Umwelt und unseren Kindern.
Neugier ist unsere Triebfeder.
Denn wir lieben es Vorhandenes zu hinterfragen, Gewohntes neu zu denken, Wesentliches herauszudestillieren und Bewährtes zu erhalten.
Veränderung ist unsere Leidenschaft.
Wir möchten Aha-Erlebnisse erzeugen, Begeisterung übertragen, Menschen zum Handeln befähigen und Veränderung initiieren.
Zukunftsfähig planen und bauen.
Wir planen mit Zukunftsblick: im Bestand, nutzungsoffen, ressourcenschonend und am liebsten mit Holz.
Unser Team

Anna Hagen

Astrid Erhartt-Perez Castro

Brigitte Unterberger

Caren Ohrhallinger

Carmen Hobiger

Christian Reinecke

Christian Schwarzinger

Christina Kragl

Christof Isopp

Claudia Gerhäusser

Claudia Heinzl

Daniel Trimmel

Daniel Wegerer

Eva Beham

Eva Kraler

Eva Mattuschka

Florian Kluge

Johanna Steinhäusler

Johanna Treberspurg

Julia Bernauer-Puchegger

Julia Halbauer

Karl Breinesberger

Karla Vorkauf

Katharina Forster

Katharina Kothmiller

Korbinian Kroiß

Lisa Steiner

Maria Isabettini

Marieluise Brandstätter

Maximilian J. Aelfers

Melina Hölzl

Michael Masching

Oana Stancioiu

Peter Nageler

Roland Gruber

Sabine Zwirchmair

Teresa Truckenmüller

Theres Mackinger

Torsten Klafft

Uschi Krempel

Zora Hünermann