ISEK Pilsach – Ortskern mit Zukunft für alle!

Ein Ort mit Potential stellt sich den aktuellen Herausforderungen und macht seine Ortsmitte mit einem ISEK fit für die Zukunft.

Kategorie

für Öffentliche | Ortskern | Räumliches Zukunftsbild

Pilsach, der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde, liegt idyllisch in der Metropolregion Nürnberg. Trotz der günstigen Lage und stabilen Bevölkerungsprognosen steht der Ort vor Herausforderungen wie dem demografischen Wandel, den Folgen des Klimawandels und fehlenden Treffpunkten für die Bürgerschaft.

Die Darstellung zeigt einen Vorschlag zur Anordnung der zukünftigen Nutzungen am neuen Dorfplatz in Pilsach.

Auf Basis einer umfassenden Analyse erarbeitete nonconfom in Workshops mit der Bürgerschaft ein Leitbild sowie einen detaillierten Maßnahmenkatalog als Basis für ein integriertes Entwicklungskonzept (ISEK) – mit besonderem Fokus auf den Ortskern rund um den Gasthof Schuster.

Die Ergebnisse des ISEKs bilden die Grundlage für die strategische Entwicklung des Hauptortes in den nächsten 10 bis 15 Jahren. Für eine schrittweise Umsetzung des Konzepts zeigt die Umsetzungsstrategie zentrale Akteur:innen, Abläufe sowie einen groben Kostenrahmen und mögliche Fördermöglichkeiten auf.

Das Flipchart stellt die Ergebnisse aus dem Workshop vom Ideenabend zur Entwicklung des Gasthaus Schuster dar.
Das Nutzungskonzept für das Gasthaus Schuster zeigt auf, dass hier künftig Raum für vielfältige Nutzungen geschaffen werden soll, um so eine lebendige und attraktive Ortsmitte zu fördern.

Durch die enge Einbindung der Bevölkerung kristallisierten sich rasch drei zentrale Schlüsselmaßnahmen heraus: die Entwicklung des Schusterareals, die Umgestaltung der Hauptstraße und die Schaffung des Grünen Bands an der Pilsach.

Die Entwicklung des Schusterareals würdigt das lokale Engagement: Nach dem Tod des Wirts rettete der Sportverein den wichtigen Treffpunkt. Zusammen mit dem neuen Dorfplatz wird als eine der zentralen ISEK-Maßnahmen auf dem Gelände wieder das Herzstück des öffentlichen Lebens entstehen.

Im Ideenbüro am Gasthaus Schuster wird gemeinsam mit der Bürgerschaft an Ideen für den Ortskern von Pilsach getüftelt.

Fact Sheet: ISEK Pilsach – Ortskern mit Zukunft für alle!

Auftraggeber

Gemeinde Pilsach

Fördergeber

Bayerisches Städtebauförderprogramm

Auftragsumfang

Erstellung ISEK mit Grundlagenermittlung, SWOT-Analyse, partizipativer Leitbilderstellung, Maßnahmen- und Umsetzungskatalog

Größenordnung

ca. 2900 Einwohner:innen

Zeitraum

2024-2025

Beteiligte

Gemeindevertreter:innen, Bürger:innen, Vereine, Fördergeber

Team

Melina Hölzl (PL), Korbinian Kroiß, Lisa Steiner

Kooperation

Projektmanagement: Stephanie Utz – Sinnwerkstadt Regensburg

Weitere Projekte

alle anzeigen
für Öffentliche
Ortskern
Bestandsentwicklung