Als Kreislauf gedacht – Seenhof Reifnitz
Ein zwischenzeitlich als Dorfdisco genutzter Hof zwischen Wörthersee und Keutschacher See wird zu einem klugen, kleinen Bio-Gemüsehof umgebaut.
Bauen im Bestand | für Unternehmen | Holzbau
- 1 Genusslandschaft
- 1 Hofladen
- 3 Zimmer mit eigenem Bad
- 3,8 ha landwirtschaftliche Nutzung
- 6 Apartments
- 6,85 ha Wald
- 150 m² Grünfläche
Für den zukünftigen Seenhof erarbeitet nonconform gemeinsam mit dem Verein Perspektive Landwirtschaft und dem Bioberater Manuel Böhm ein kreislaufbasiertes Nutzungs- und Betriebskonzept am landwirtschaftlich herausfordernden Standort. Darauf basierend entwickelt nonconform die Pläne für Gebäude und Flächen der Bio-Mikrolandwirtschaft.

In mehreren kleinen Workshopformaten ließ sich ein innovatives Konzept entwickeln – mit agrarökologischen, kulinarischen, landschaftspflegerischen und touristischen Aspekten. Nicht nur die Planung der Um- und Neubauten, auch das Raumrezept und der gesamte Betriebsablauf sind dabei als Kreislauf gedacht.
Die Aktivierung der brachliegenden Schätze am Seenhof birgt die Chance, ein Vorzeigeprojekt aufzubauen, das den eigenen Qualitäten langfristig treu bleiben kann. Ihm liegt ein Wertesystem zugrunde, das die natürlichen Ressourcen Boden, Wasser und Luft schont, um sie wohlerhalten an kommende Generationen weiterzureichen.
Das bestehende Wohngebäude wird umsichtig saniert und umgebaut, sodass es mit einer großen Wohnung und zwei kleineren Wohnungen ausreichend Platz für Gäst:innen oder Mitarbeitende bietet.
An den Bestand schmiegt sich ein neuer Gebäudeteil an, der in Holzbauweise ausgeführt wird und die traditionelle Bauweise der landwirtschaftlich geprägten Region aufgreift. Hier werden das hofeigene Gemüse und Obst verarbeitet, veredelt und haltbar gemacht. Beim gemeinsamen Kochen können die lokalen Zutaten direkt vor Ort genossen werden.
Ein kleiner Hofladen versorgt die Region mit lokalen Spezialitäten in Bio-Qualität. Der Seenhof am Wörthersee möchte zeigen, wie kleinstrukturierte Biolandwirtschaft an einem untypischen Standort funktionieren kann und sein Erfolgsrezept in die Region hinaustragen.

Fact Sheet: Als Kreislauf gedacht – Seenhof Reifnitz
Auftragsumfang
Phase 0 Prozess | Nutzungs- und Betriebskonzept I architektonischer Entwurf | Ausführungsplanung | Künstlerische Oberleitung
Ort
Reifnitz (Gemeinde Maria Wörth)
Bauland
550 m²
Team
Katharina Forster (PL), Teresa Truckenmüller (PL), Carmen Hobiger, Daniel Trimmel, Lukas Zitterer
Zeitraum
2019-2025
Status
in Bearbeitung
Kooperation
- Zusammenarbeit Phase 0 I Seenhof GmbH
- Re:use | Materialnomaden
- Elektroplanung I TB Gregoritsch
- HKLS I IB Ebner
- BPH & Brandschutz I Kastner ZT
- Statik I VITRAG Ingenieure Ziviltechniker – GmbH
- Geotechnik und Wasserwirtschaft I Gfreiner & Steiner ZT GmbH
- Ausschreibung & ÖBA I Freunschlag & Ronacher