Warum ging der Ort den nonconformen Weg?Die fünf Kommunen Herscheid, Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle in Südwestfalen haben sich zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für die REGIONALE 2025 mit dem Motto Digital-Nachhaltig-Authentisch (DNA) zu...
Herscheid
halvar | Herscheid | ideenfahrt | ideenwerkstatt | Kierspe | Meinerzhagen | SchalksmühleNexTchange – Expertenwerkstatt für selbstorganisierte Unternehmen
Die erste Expertenwerkstatt für selbstorganisierte Unternehmen findet am 26. März im digitalen Raum statt. Gemeinsam mit waldner partner und Hoefliger Partners widmen wir uns den Themen, die jedes Unternehmen mit Erfahrung in selbstorganisierten Strukturen immer wieder vor Herausforderungen stellt.
Architektur der Transformation: Zukunftsperspektiven für Gemeinden und Städte
Das Architekturbüro nonconform sowie seine Konzepte und Strategien gegen leere Ortszentren sind Teil zweier prominent besetzter Berliner Ausstellungen. Sie verhandeln die Zukunft der Architektur u. a. am Beispiel der steirischen Stadt Trofaiach und des von nonconform inspirierten Belebungsprogramms.
Wie geht´s digital? Partizipation während und nach der Pandemie
Public Home Office: Alleine pendeln ade, gemeinsam arbeiten – juhe!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.
Lust auf eine Baugruppe?
Paradeis14
mutig nach innen wachsen!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.
Ein kooperatives Workshopverfahren für ein lebendiges Obersendling
Montessori-Schule Würzburg goes nonconform
nonconform Kurzgeschichten im Herbst
Architektur der Transformation: Zukunftsperspektiven für Gemeinden und Städte
Das Architekturbüro nonconform sowie seine Konzepte und Strategien gegen leere Ortszentren sind Teil zweier prominent besetzter Berliner Ausstellungen. Sie verhandeln die Zukunft der Architektur u. a. am Beispiel der steirischen Stadt Trofaiach und des von nonconform inspirierten Belebungsprogramms.
Wie geht´s digital? Partizipation während und nach der Pandemie
Public Home Office: Alleine pendeln ade, gemeinsam arbeiten – juhe!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.
Lust auf eine Baugruppe?
Paradeis14
mutig nach innen wachsen!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.
Ein kooperatives Workshopverfahren für ein lebendiges Obersendling
Montessori-Schule Würzburg goes nonconform
nonconform Kurzgeschichten im Herbst
Ein gemeinsames Wohnzimmer für Bad Feilnbach
Wie geht´s digital? Partizipation während und nach der Pandemie
Public Home Office: Alleine pendeln ade, gemeinsam arbeiten – juhe!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.
Lust auf eine Baugruppe?
Paradeis14
mutig nach innen wachsen!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.