In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.
beteiligung
baugruppe | beteiligung | digital | partizipation | transformationWillkommen bei nonconform live
Wir bringen unsere jahrelange Erfahrung aus der analogen nonconform ideenwerkstatt in den digitalen Raum. Gemeinsam mit verschiedensten Akteur*innen entwickeln wir in maßgeschneiderten Prozessen zukunftsfähige räumliche und organisatorische Lösungen. Mit...
Ein neuer Werkzeugkoffer für digitale Beteiligung
Partizipative Raumentwicklung mit „nonconform live“ Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen: nonconform begleitet Orte und Organisationen bei räumlichen Veränderungen. Als Reaktion auf die derzeitigen Einschränkungen hat nonconform seinen...
NexTchange – Hilft Selbstorganisation in der Pandemie?
Die erste Expertenwerkstatt für selbstorganisierte Unternehmen findet am 26. März im digitalen Raum statt. Gemeinsam mit waldner partner und Hoefliger Partners widmen wir uns den Themen, die jedes Unternehmen mit Erfahrung in selbstorganisierten Strukturen immer wieder vor Herausforderungen stellt.
Stellenausschreibung: PR mit Fokus auf digitale Kommunikation
Oberes Hausfeld – Stadt, wie wir sie lieben
Was 2016 mit einem geladenen Wettbewerb begann, wird nun bald gebaute Realität. Das Projekt Prater Glacis umfasst insgesamt drei Bauteile in direkter Nachbarschaft zum Prater und beherbergt verschiedene Hotelkonzepte und Büroflächen.
NexTchange – Expertenwerkstatt für selbstorganisierte Unternehmen
Die erste Expertenwerkstatt für selbstorganisierte Unternehmen findet am 26. März im digitalen Raum statt. Gemeinsam mit waldner partner und Hoefliger Partners widmen wir uns den Themen, die jedes Unternehmen mit Erfahrung in selbstorganisierten Strukturen immer wieder vor Herausforderungen stellt.
Architektur der Transformation: Zukunftsperspektiven für Gemeinden und Städte
Das Architekturbüro nonconform sowie seine Konzepte und Strategien gegen leere Ortszentren sind Teil zweier prominent besetzter Berliner Ausstellungen. Sie verhandeln die Zukunft der Architektur u. a. am Beispiel der steirischen Stadt Trofaiach und des von nonconform inspirierten Belebungsprogramms.
Wie geht´s digital? Partizipation während und nach der Pandemie
Public Home Office: Alleine pendeln ade, gemeinsam arbeiten – juhe!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.
Lust auf eine Baugruppe?
Paradeis14
mutig nach innen wachsen!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.
Stellenausschreibung: PR mit Fokus auf digitale Kommunikation
Oberes Hausfeld – Stadt, wie wir sie lieben
Was 2016 mit einem geladenen Wettbewerb begann, wird nun bald gebaute Realität. Das Projekt Prater Glacis umfasst insgesamt drei Bauteile in direkter Nachbarschaft zum Prater und beherbergt verschiedene Hotelkonzepte und Büroflächen.
NexTchange – Expertenwerkstatt für selbstorganisierte Unternehmen
Die erste Expertenwerkstatt für selbstorganisierte Unternehmen findet am 26. März im digitalen Raum statt. Gemeinsam mit waldner partner und Hoefliger Partners widmen wir uns den Themen, die jedes Unternehmen mit Erfahrung in selbstorganisierten Strukturen immer wieder vor Herausforderungen stellt.
Architektur der Transformation: Zukunftsperspektiven für Gemeinden und Städte
Das Architekturbüro nonconform sowie seine Konzepte und Strategien gegen leere Ortszentren sind Teil zweier prominent besetzter Berliner Ausstellungen. Sie verhandeln die Zukunft der Architektur u. a. am Beispiel der steirischen Stadt Trofaiach und des von nonconform inspirierten Belebungsprogramms.
Wie geht´s digital? Partizipation während und nach der Pandemie
Public Home Office: Alleine pendeln ade, gemeinsam arbeiten – juhe!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.
Lust auf eine Baugruppe?
Paradeis14
mutig nach innen wachsen!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.
Ein kooperatives Workshopverfahren für ein lebendiges Obersendling
Oberes Hausfeld – Stadt, wie wir sie lieben
Was 2016 mit einem geladenen Wettbewerb begann, wird nun bald gebaute Realität. Das Projekt Prater Glacis umfasst insgesamt drei Bauteile in direkter Nachbarschaft zum Prater und beherbergt verschiedene Hotelkonzepte und Büroflächen.
NexTchange – Expertenwerkstatt für selbstorganisierte Unternehmen
Die erste Expertenwerkstatt für selbstorganisierte Unternehmen findet am 26. März im digitalen Raum statt. Gemeinsam mit waldner partner und Hoefliger Partners widmen wir uns den Themen, die jedes Unternehmen mit Erfahrung in selbstorganisierten Strukturen immer wieder vor Herausforderungen stellt.
Architektur der Transformation: Zukunftsperspektiven für Gemeinden und Städte
Das Architekturbüro nonconform sowie seine Konzepte und Strategien gegen leere Ortszentren sind Teil zweier prominent besetzter Berliner Ausstellungen. Sie verhandeln die Zukunft der Architektur u. a. am Beispiel der steirischen Stadt Trofaiach und des von nonconform inspirierten Belebungsprogramms.
Wie geht´s digital? Partizipation während und nach der Pandemie
Public Home Office: Alleine pendeln ade, gemeinsam arbeiten – juhe!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.
Lust auf eine Baugruppe?
Paradeis14
mutig nach innen wachsen!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.