Könnt ihr diese Fragen mit JA beantworten? Ihr wollt eure Vision eines gemeinschaftlichen Wohnprojekts realisieren? Ihr wollt eine Baugruppe gründen und sucht noch Verbündete, die mit euch dieses Abenteuer bestreiten? Ihr kennt ein Grundstück, oder kennt jemanden, der...
architektur
architektur | baugruppe | beteiligung & partizipation | wienParadeis14
Paradeis14 – eine paradiesische Oase des gemeinschaftlichen Zusammenlebens in Wien 1140 Ende 2019 hat der wohnfonds_wien einen Bauträgerwettbewerb für vier Baugruppen-Grundstücke in Wien ausgeschrieben. nonconform hat in Kooperation mit Robert Korab an...
Prater Glacis – hostel und serviced lofts in Wien
Was 2016 mit einem geladenen Wettbewerb begann, wird nun bald gebaute Realität. Das Projekt Prater Glacis umfasst insgesamt drei Bauteile in direkter Nachbarschaft zum Prater und beherbergt verschiedene Hotelkonzepte und Büroflächen.
Ein Haus für Blinde in Wien
Mit Form und Material auf Menschen zugehen – Das Haus für Blinde wurde eingereicht!
Wald – Wasser – Wohnen | Leipzig-Rosental
Das Planungsgebiet liegt in Leipzig an der Bebauungskante zum Rosental. Der ganze Bereich südlich des Elstermühlgrabens ist in seiner städtebaulichen Logik geprägt von einer zum Elstermühlgraben hin fragmentierten – wie in Scheiben geschnittenen – Blockrandverbauung, der unmittelbar angrenzende Bereich nördlich des Elstermühlgrabens von einer villenartigen, offenen Verbauung mit Vorgartenzone.
Ausstellungs- & Veranstaltungszentrum Bad Schönau
Was war die Wettbewerbsaufgabe? Ein idyllischer Ort mitten in einer malerischen Landschaft auf der Suche nach Antworten für die Zukunft – Bad Schönau in Niederösterreich blickt auf eine lange Tradition als Heil- & Kurort zurück und gleichzeitig ambitioniert in die...
Auszeichnung Kärntner Holzbaupreis 2019 für BROT Pressbaum
Am 4. Oktober 2019 wurde in Klagenfurt der diesjährige Holzbaupreis verliehen. Wir freuen uns unglaublich, von der Jury gemeinsam mit Weissenseer Holz-System-Bau die Auszeichnung in der Kategorie Export für unser Projekt B.R.O.T. Pressbaum bekommen zu haben. Unter...
LOTTA zieht um
Was war die Wettbewerbsaufgabe? Im Rahmen eines öffentlichen, zweistufigen, dialogorientierten Bauträgerwettbewerbs wurde Konzepte gefordert, die im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit innovative Lösungsansätze zur Weiterentwicklung des geförderten Wohnungsangebots...
Ein Dorf für alle in Pressbaum
Gemeinsam mit den Mitgliedern der Baugruppe B.R.O.T. Pressbaum entwickelten und planten wir eine neue Wohnvision für einen besonderen Lebensraum am Land. Neugierig geworden, wie so ein Gemeinschaftswohnprojekt im ländlichen Raum entsteht? Die ganze Geschichte gibt es hier!
Das Bildungszentrum Pestalozzi in Leoben
Drei Schultypen werden aus ökonomischen Gründen in einem Gebäude zusammengefasst. Wie schaffen es die Stadtgemeinde Leoben und nonconform mit allen Nutzer*innen, ein Bildungszentrum mit Mehrwert für alle zu gestalten?
Nationalparkzentrum Schloss Orth
Das Projekt ging aus einem geladenen Wettbewerb im Jahr 2004 hervor. Der gemeinsam mit MAGK synn entworfene Beitrag basiert auf der Idee von verzweigten Flussarmen, die typisch für den Ort sind. Es galt, die Wegführung im künftigen Veranstaltungs- & Besucherzentrum des Nationalparks Donauauen grundlegend neu zu organisieren.
Ein Kindergarten für Moosburg
Als die stark wachsende Kärntner Gemeinde Moosburg dem zunehmenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen gerecht werden wollte, entschied sie sich für die Bündelung aller Bildungseinrichtungen an einem Standort.
Wohnen in Stavanger
In einem begehrten Wohngebiet im Süden der norwegischen Stadt Stavanger entwickelten wir gemeinsam mit Eder Biesel Arkitekter AS ein außergewöhnliches Wohnprojekt. Gefördert vom Programm „Norwegian Wood“ im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt, entstand 2008 ein zeitgemäßer und energieeffizienter Holzbau.
Ein roter Teppich für Zeillern
Wo liegt Zeillern? Warum freut sich besonders der Pfarrer über ein neues Bauprojekt? Und warum schreiten hier alle über einen roten Teppich?
Maria Saal
Mit der Neugestaltung des Maria Saaler Hauptplatzes ist es gelungen, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern einen nutzungsoffenen Freiraum im historischen Ensemble zu gestalten, der die Spuren der großen Geschichte ablesbar macht.
Theatersommer für den Stadtplatz Haag
Eine rote Tribüne und ein Sommertheater als erste Schritte für eine belebte Innenstadt.
Ein Dorf des Gemeinsinns: Das Wohnprojekt B.R.O.T. Pressbaum
November 2018 – B.R.O.T. Pressbaum nutzt ein ca. 14.000 m² großes, nach Osten geneigtes Grundstück in der Peripherie der niederösterreichischen Gemeinde nahe Wien. Das neue Dorf besteht aus elf zwei- und dreigeschoßigen Baukörpern, die sich in zwei Reihen entlang der...
Drei Schulen unter einem Dach – das Bildungszentrum Pestalozzi
Aufgrund schulpolitischer Veränderungen rief die Stadt Leoben in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro nonconform und der Forschungsplattform schulRAUMkultur im Jahr 2013 das „Bildungszentrum Pestalozzi“ ins Leben. Ziel des Projektes war die Zusammenlegung der...
Peter Nageler
geb. 1966 in Paternion Architekturstudium an der TU Graz 1996 Gründungsmitglied von pop.lar 1999 Gründung von nonconform seit 2003 regelmäßige Gastkritik an Universitäten (TU Graz, TU Wien) und Fachhochschulen (FH Vaduz/Liechtenstein, FH Salzburg/Kuchl, FH Technikum...