Wohnen in Stavanger
Warum ging Stavagner den Weg mit nonconform?
In einem begehrten Wohngebiet im Süden der norwegischen Stadt Stavanger entwickelten wir gemeinsam mit Eder Biesel Arkitekter AS ein außergewöhnliches Wohnprojekt. Gefördert vom Programm „Norwegian Wood“ im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt, entstand 2008 ein zeitgemäßer und energieeffizienter Holzbau.



Foto: marilunden
Was ist das Besondere an dem Projekt?
Die neue Siedlung erhielt das Prädikat eines „energieneutralen Bauwerks“; dies entspricht in Norwegen nahezu Passivhausstandard und war zur damaligen Zeit ein Meilenstein. Der Entwurf für die 15 Wohneinheiten leitet sich aus der außergewöhnlichen Topographie und Situierung inmitten einer Waldlichtung ab. Die gestapelten Häuserzeilen schlängeln sich zweireihig durch den Baumbestand, der mittig entstehende Raum bildet nicht nur die zentrale Zufahrt, sondern schafft einen gemeinsamen Freiraum für die Bewohner.
Projektinformationen
Mit Eder Biesel Arkitekter AS
Auftraggeber: Base Property
Planung: 2007
Realisierung: 2008
Phasen: Bebauungsstudie, Entwurf und Einreichplanung
bebaute Fläche: 890m2
Baukosten: 2,2 Mio. €