Kategorien
Ein Wohnzimmer für Bad Feilnbach
Entwicklung eines städebaulichen Entwurfes für eine Brachfläche im Ortskern (ehemaliges Hotel).
Größenordnung
ca. 8000 Einwohner
Beteiligte
Gemeinde, Bürger*innen, Architekt*innen
Thema
Ortskern, Neubau, Wohnen plus X
Begleitete Projektphasen
Ideengenerierung
Ausgangslage
Die Gemeinde Bad Feilnbach liegt im Inntal im Landkreis Rosenheim. Wie die gesamte Region verzeichnet auch Bad Feilnbach einen stetigen Zuzug.
Direkt in der Ortsmitte bildet das ehemalige Areal des Kurhotels Tannenhof eine Brachfläche, die es zu entwickeln gilt. Bei der Erarbeitung eines städtebaulichen Entwurfes und eines Bebauungsplanes für das Projekt gingen der Projektentwickler und die Gemeinde Bad Feilnbach neue Wege.
Prozess
In einem komprimierten partizipativen Erarbeitungsprozess wurde ein tragfähiges Konzept für die Weiterentwicklung des zentral gelegenen Areals erarbeitet, von der alle Bürger*innen profitieren sollten.
Zuerst wurden direkt vor Ort Ideen von interessierten Bürger*innen und Schlüsselpersonen gesammelt, um inhaltliche und räumliche Anforderungen für die Bebauung des Areals zu ermitteln. In einer Planungswerkstatt arbeiteten Bürger*innen daraufhin mit Planer*innen an einem groben räumlichen Modell.
Lösung
Wohnen, Kinderbetreuung und eine Arztpraxis sowie ein einladend gestalteter öffentlicher Aufenthaltsbereich entstehen als neues „Bad Feilnbacher Wohnzimmer“.
Am Ende dieses Beteiligungsprozesses steht ein städtebaulicher Entwurf, der auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingeht und sich positiv auf den gesamten Ort auswirkt. Im Anschluss an den Prozess arbeitete ein Architekturbüro Hölzl Knote Frischholz den städtebaulichen Entwurf aus, auf dessen Basis ein Bebauungsplan entstand. Dieser wurde im Mai 2020 genehmigt. Der Baubeginn erfolgte im April 2021
Ein Wohnzimmer für Bad Feilnbach
Größenordnung
ca. 8000 Einwohner
Beteiligte
Gemeinde, Bürger*innen, Architekt*innen
Größenordnung
ca. 8000 Einwohner
Beteiligte
Gemeinde, Bürger*innen, Architekt*innen
Thema
Ortskern, Neubau, Wohnen plus X
Begleitete Projektphasen
Ideengenerierung
Wir schaffen nicht einfach Architektur – wir schaffen Möglichkeitsräume.
Für Bauträger*innen und Projektentwickler bieten wir nachhaltige, ökologische, wertvolle und lebenswerte Zukunftsraumentwicklung.
Für Unternehmen bieten wir einen moderierten Prozess, um Zusammenarbeit weiterzuentwickeln, in einen räumlichen Kontext zu übertragen, und dies anschließend umzusetzen.
Weitere Projektge


