was ist innsbruck für eine stadt?
Innsbruck wächst und benötigt zusätzlichen Wohnraum. Dieser soll auch durch die Nachverdichtung des vorhandenen Stadtgebiets geschaffen werden, denn die Ausweitungsmöglichkeiten der Stadt sind durch die umliegenden Berge sehr begrenzt: am Stadtrand vom Karwendelgebirge im Norden und Vorbergen der alpinen Zentralkette im Süden. Deshalb soll am Eichhof, eine nördlich der Innenstadt gelegene Wohnanlage, zusätzlicher Wohnraum entstehen.
Zeitgleich stehen vorhandene Bausubstanzen im Stadtgebiet leer. So zum Beispiel auch die im Zentrum gelegene, historische Rotunde. Das beeindruckende Rundgebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts für die Unterbringung des Riesenrundgemäldes „Die Schlacht am Bergisel“ errichtet.