Ein Wohnzimmer für Bad Feilnbach
Direkt in der Ortsmitte von Bad Feilnbach bietet das ehemalige Areal des Kurhotels Tannenhof riesiges Entwicklungspotential – Zeit für eine Zukunftsreise.
Kategorie
für Investoren | für Öffentliche | Nutzungsmischung | Ortskern | Wohnen
Für die Erarbeitung eines städtebaulichen Entwurfes und eines Bebauungsplans gingen quest Immobilien und die Gemeinde Bad Feilnbach mit nonconform neue Wege. Das zentral gelegene Grundstück soll zum generationenübergreifenden Wohnraum mit zusätzlichen Funktionen für den Ortskern werden.



In einem Beteiligungsprozess vor Ort erarbeitete nonconform mit Bürger:innen und Schlüsselpersonen ein tragfähiges Zukunftskonzept für das zentral gelegene Areal, von dem alle Generationen profitieren.
Bereits vorab brachten Bürger:innen Nutzungsideen ein, die nonconform zu den inhaltlichen und räumlichen Anforderungen an die künftige Bebauung weiterentwickelte. In einer Planungswerkstatt arbeiteten Bürger:innen daraufhin mit Planer:innen an einem räumlichen Modell. Das Ergebnis bildete die Grundlage für die Erstellung des städtebaulichen Entwurfes durch das Architekturbüro Hölzl Knote Frischholz.

Das Ergebnis des Beteiligungsprozesses: ein städtebaulicher Entwurf, der als „Bad Feilnbacher Wohnzimmer“ auf die Bedürfnisse von Jung bis Alt eingeht und sich positiv auf den gesamten Ort auswirkt.
Wohnungen, Kinderbetreuung, eine Arztpraxis sowie ein einladend gestalteter öffentlicher Aufenthaltsbereich werden entstehen. Der Projektentwickler bindet sich in einem städtebaulichen Vertrag an eine entsprechende Realisierung. Das Architekturbüro Hölzl Knote Frischholz arbeitete den städtebaulichen Entwurf aus. Der Baubeginn erfolgte im April 2021.

Fact Sheet: Ein Wohnzimmer für Bad Feilnbach
Auftraggeber
Gemeinde Bad Feilnbach
Auftragsumfang
Öffentlichkeitsbeteiligung, Planungsbegleitung
Größenordnung
ca. 8.000 Einwohner:innen
Zeitraum
2019
Beteiligte
Gemeindevertreter:innen, quest AG, Bürger:innen, Architekt:innen
Team
Korbinian Kroiß (PL), Claudia Bosse, Eva Mattuschka
Spezifikation
- städtebaulicher Entwurf
- generationenübergreifend