Erlebnisraum Bahntrasse
Wie wird die Bahntrasse zur Lebensader von Trofaiach? Über die IdeenwerkstattErgebnis05. – 07. JUNI 2019
Stadtsaal Trofaiach | Gößgrabenstraße 17, 8793 Trofaiach
Über die Bahntrasse
Die Entwicklung der Hauptstraße von Trofaiach wurde zum Vorbild vieler Städte im deutschsprachigen Raum: Aus einer von leerstehenden Gebäuden gesäumten Straße wurde eine attraktive Straße der Vielfalt und Alltagsraum für viele Bewohnerinnen und Bewohner Trofaiachs.
Mit dem Erwerb der quer durch Trofaiach verlaufenden, brachliegenden Bahntrasse bietet sich nun abermals die Möglichkeit, einen attraktiven Lebensraum mitten in Trofaiach neu zu gestalten. Die ungenutzte Bahntrasse soll zukünftig ein Erlebnisraum werden, der Trofaiach Nord und West mit der Innenstadt verbindet – die Bahntrasse wird zu einer Lebensader von Trofaiach!
Aufgabe
Die Natur hat sich die Bahntrasse zwischen dem Stadtpark und dem Hallenbad in den vergangenen Jahren zurückgeholt. An manchen Stellen wurde sie zur gefühlten Grenze zwischen zwei Stadtteilen, an anderen Stellen zur unüberwindbaren Barriere zwischen Nachbarn. Durch den Erwerb der Bahntrasse durch das Land Steiermark ergeben sich nun neue Möglichkeiten für die Weiterentwicklung der Stadt: Die Bahntrasse könnte zu einem Erlebnisraum werden, bei dem bestehende Orte für Aktivitäten und Entspannung (wie der Stadtpark, das Hallenbad und die Krumpenloipe) mit der gesamten Stadt verbunden werden. Darüber hinaus könnte in Zukunft die Bahnverbindung zwischen Leoben und Eisenerz reaktiviert und durch den Verein Erzbergbahn in unregelmäßigen Abständen mit einer Nostalgiebahn befahren werden.



Ablauf
Drei Tage lang ist das Team von nonconform für Sie da – auf der Suche nach Ihren Ideen, Visionen und guten Gesprächen.
Das offene Ideenbüro befindet sich im Stadtsaal Trofaiach, Gößgrabenstraße 17, 8793 Trofaiach
Mittwoch, 5. Juni
14:00 Uhr
Ge[h]spräche entlang der Bahntrasse
Wir begehen mit allen Interessierten die Bahntrasse und führen Gespräche über die mögliche Zukunft des Areals. Wir starten um 14:00 Uhr im Stadtpark und gehen dann in Richtung Norden. Nehmen Sie Ihre Ideen und Wanderschuhe mit, um die Versorgung kümmert sich die Stadtgemeinde Trofaiach!
17:00 Uhr
Offenes Ideenbüro
Vorbeikommen, mitreden und mitgestalten!
19:00 Uhr
Kurzvorträge und Entwickeln
Wir präsentieren unterschiedliche Projekte, bei denen aus einer brachliegenden Bahntrasse wieder ein lebendiger Raum wurde.
Im Anschluss entwickeln wir mit allen Anwesenden die Grundzüge der Lebensader Bahntrasse!
Donnerstag, 6. Juni
09:00 Uhr
Offenes Ideenbüro
Vorbeikommen, mitreden und mitgestalten!
12:30 Uhr Pause
14:00 Uhr
Offenes Ideenbüro
Vorbeikommen, mitreden und mitgestalten!
19:00 Uhr
Ideen auf dem Prüfstand
Wir bündeln für den Workshop die Erkenntnisse der ersten beiden Tage und entwickeln gemeinsam mit allen Anwesenden Strategien und Maßnahmen zur Umgestaltung der Bahntrasse.
Freitag, 7. Juni
09:00 Uhr
Offenes Ideenbüro
Vorbeikommen, mitreden und mitgestalten!
12:30 Uhr Ideenannahmeschluss
Wir ziehen uns zum Ausarbeiten zurück!
19:00 Uhr Schlusspräsentation
Wir präsentieren das Ergebnis der Ideenwerkstatt: eine neue Vision für die Bahntrasse.
Bei Speis und Trank lassen wir die Ideenwerkstatt gemütlich ausklingen und stoßen auf das gemeinsam entwickelte Konzept an!
Jetzt Ideen sammeln!



Wir freuen uns auf Ihre Ideen! Diese werden gesammelt und fließen im Rahmen der Ideenwerkstatt in das Ergebnis ein.


