ab 1985 Architekturstudium an der TU Wien ab 1994 Projektleitungen für Schul- und Wohnbauten bei Architekt Helmut Wimmer (Wien) ab 1998 Gesellschafter-Architekt von »querkraft architekten« (Wien, bis 2004) 1999 Mitautor des musisch-kreativen Oberstufenlehrplans am BRG...
lk_2015
bildung | konferenz | leerstand | leerstandskonferenz | schuleKarsten Wittke
lebt als freischaffender Künstler mit seiner Familie in Baruth/Mark Gründungsmitglied des Instituts zur Entwicklung des ländlichen Kulturraums und des Netzwerks Raumumordnung Seine künstlerische Arbeit bewegt sich in den vielfältigen Grenzbereichen von Farbe, Licht,...
Petra Völkl
Studium von Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien Mitarbeit in diversen Architektur- und Planungsbüros in Wien sowie im Planungsamt Krems/D. und dem Verband für Dorf- und Stadterneuerung und Regionalentwicklung (Viertelsbüro: Waldviertel) als...
Georg Theurl
Handelsschule in Lienz danach Aufbaulehrgang HAK-Matura 1982 Eintritt Osttiroler gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft als erster hauptberuflicher Mitarbeiter (mittlerweile 16 MitarbeiterInnen) heute Geschäftsführer (Vorstandssprecher) der OSG In den 32...
Ursula Spannberger
seit 1990 selbständige Architektin Zusatzausbildung als Mediatorin Lehrende an Universitäten und Fachhochschulen Mitglied in Gestaltungsbeiräten und Jurien Entwicklung der Methode der benutzerorientierten RAUM.WERTanalyse Gründungsmitglied der plattform...
Otto Seydel
Studium der Theologie und Pädagogik in Göttingen und Marburg 1976 bis 2001 Mitarbeiter an der Internatsschule Schule Schloss Salem Lehrer für Religion, Psychologie, Deutsch, Ethik, ITG 1993 bis 1997 Leitung der Schule Burg Hohenfels (Unterstufe der Schule Schloss...
Karin Schwarz-Viechtbauer
Architekturstudium an der TU-Wien 1991 bis 1997 Assistentin am Institut für Raumgestaltung der TU Wien seit 1999 Leitung des Schulbaureferats im Österreichischen Institut für Schul- und Sportstättenbau seit 2009 geschäftsführende Direktorin des Instituts 2009...
Markus Schatzmann
Professor an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen in der Schweiz. Gründer und war Direktor der Schule in Warth in Vorarlberg, die in den 1990er Jahren mit etlichen Architekturpreisen ausgezeichnet wurde (Architektur: Roland Gnaiger). In Ermangelung von Schülerinnen...
Ernst Roth
Architekturstudium an der TU Graz Diplom bei Prof. Günther Domenig Bürostandort Feldkirchen/Kärnten Zahlreiche seiner Projekte wurden mit dem Kärntner Landesbaupreis, dem Holzbaupreis sowie dem Bauherrenpreis ausgezeichnet Die Volksschule Gnesau entstand in...
Brigitte Rechberger
1974 Lehramtsprüfung für Volksschulen und für Religionspädagogik, Pädagogische Akademie des Bundes in Linz Zusatzausbildungen: Vorschulerziehung und Lebende Fremdsprache Englisch Lehrgang für Ganzheitliches Lernen, Herzensbildung und Mathematische Früherziehung seit...
Cosima Pilz
1987 Abschluss des Lehramtes für Hauptschulen an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Steiermark 1989 – 2004 Angestellte des VCÖ-Steiermark und der Forschungsgesellschaft Mobilität seit 2004 Angestellte des Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark Zuständigkeitsbereich:...
Helmut Rainer-Marinello
Architekturstudium an der TU Wien Auslandsstudium in Michigan und New York Mitarbeit: Arch. Roth, Feldkirchen; Prof. Günther Domenig 1995-2002 (Projektleiter Domenig – Steinhaus) Lehrtätigkeit an der FH-Spittal, HTL Ferlach 1999-2010 spado architects seit 2010...
Reinhold Pobaschnig
Studium an der FH Kärnten in Spittal an der Drau 2000 Eintritt in den Kärntner Landesdienst – Abteilung 3 - Gemeinden seit 2009 Leiter der Unterabteilung Fondsmanagement Aufgabenfelder: Kärntner Schulbaufonds, Kärntner Regionalfonds, Kommunale Bauoffensive,...
Franz Payrhuber
Lehrer für Mathematik, Bewegung und Sport, IT und Religion Lehrer an Hauptschule, Polytechnischer Schule und Volksschule Schulleiter Bezirksschulinspektor in den Bezirken Steyr Land und Steyr Stadt Landesschulinspektor, Leiter der pädagogischen Abteilung für...
Helmut Moser
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien Ausbildung zum Verwaltungscontroller (Bundesministerium für Finanzen/ Österreichisches Controllerinstitut) 1982-1986 Mitarbeiter der Rechts- und Organisationsabteilung an der Universität Wien, zuständig für die...
Christian Kühn
Studium an der TU Wien und an der ETH Zürich (Dr.sc.tech.) Unterrichtet seit 1989 an der TU Wien seit 2001 als Professor seit 2008 als Studiendekan für die Studienrichtungen Architektur und Building Science Vorsitzender der Architekturstiftung Österreich seit 2000...
Nikolaus Juen
Architekturstudium an der TU Innsbruck, Schwerpunkt Wohnbau anschließend freier Mitarbeiter in verschiedenen Architekturbüros 1988 Wechsel in den Landesdienst Leiter der Geschäftsstelle für Dorferneuerung seit 2004 Leiter der Abteilung Bodenordnung beim Amt der...
Hannelore Hollinetz
Volksschulpädagogin Studium Instrumentalpädagogik am Brucknerkonservatorium Linz, Schauspielerin Weiterbildungen im Bereich Projektmanagement , Moderation, Pädagogik, Prozessbegleitung und im künstlerischen Bereich, seit 2004 Projektentwicklerin, -managerin und...
Hemma Fasch
Architekturstudium in Graz Diplom bei Prof. Günter Domenig 1992-98 Assistentin bei Prof. Helmut Richter, TU Wien 2007 a.o. Prof. TU Wien seit 1995 Bürogemeinschaft fasch&fuchs.architekten mit Jakob Fuchs in Wien
Barbara Birli
Studium der Landschaftsplanung und -gestaltung an der BOKU Wien Ausbildung zur Mediatorin seit 2004 am Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen, TU Wien seit 2010 am Umweltbundesamt, Abt. Boden und Flächenmanagement. Wesentliche Aufgabenbereiche:...
Heimo Berghold
Studium der Architektur an der TU Graz Baudirektor der Stadtgemeinde Leoben
Bilal Barakat
Studium der Mathematik an der University of Camebridge sowie der University of Oxford mit anschließender Promotion am dortigen Department of Education seit 2008 Forschungsstipendium am International Institute for Applied Systems Analysis seit 2011 Expertise für...
Franz Allerstorfer
Abschluss zum Diplom Sozialarbeiter an der Akademie für Sozialarbeit Seit 2003 Bürgermeister der Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau
Roland Gruber
Roland Gruber, geb. 1972 in Bad Kleinkirchheim, Kärnten. Studium der Architektur in Linz und Zürich und Kulturmanagement in Salzburg. Seit 1999 Mitgründer, Partner und Geschäftsführer vom Architekturbüro nonconform (Wien, Berlin) mit Schwerpunkt partizipative...
Wojciech Czaja
Studium der Architektur an der TU Wien bis 2005 Mitarbeit in diversen Architekturbüros freischaffender Architekturjournalist für Tagespresse und Fachmagazine, u.a. für Der Standard, Architektur & Bauforum, Spiegel, Detail, Baumeister, ORIS und H.O.M.E. Zahlreiche...
Gerlind Weber
Studium der Soziologie, Raumplanung und Raumordnung sowie Rechtswissenschaften in Wien 1979 Promotion an der TU Wien 1976-1991 Universitätsassistentin und später Assistenzprofessorin am Institut für Rechtswissenschaften an der TU Wien 1991 bis 2012 ordentliche...