Aufgabe klar abstecken und analysieren
akademie tipps
Tipp 2 für gelungene Partizipation
Zum Mitmachen aktivieren und Ideenkanäle öffnen
Tipp 3 für gelungene Partizipation
Arbeitsraum vorbereiten
Tipp 4 für gelungene Partizipation
Zuhören und gehört werden
Tipp 5 für gelungene Partiziptation
Kinder und Jugendliche involvieren
Tipp 6 für gelungene Partizipation
Gute Arbeitsatmosphäre erzeugen
Tipp 7 für gelungene Beteiligung
Magische Momente schaffen
Tipp 8 für gelungene Beteiligung
Geistig-schöpferischer Akt
Tipp 9 für gelungene Beteiligung
Ergebnisse lustvoll und niederschweflig vermitteln
Tipp 10 für gelungene Beteiligung
Mikromaßnahmen sofort umsetzen
Wie geht´s digital? Partizipation während und nach der Pandemie
Public Home Office: Alleine pendeln ade, gemeinsam arbeiten – juhe!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.
Lust auf eine Baugruppe?
Paradeis14
mutig nach innen wachsen!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.
Ein kooperatives Workshopverfahren für ein lebendiges Obersendling
Montessori-Schule Würzburg goes nonconform
nonconform Kurzgeschichten im Herbst
Ein gemeinsames Wohnzimmer für Bad Feilnbach
5G*meinden bauen ihr Netz der Zukunft!
Public Home Office: Alleine pendeln ade, gemeinsam arbeiten – juhe!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.
Lust auf eine Baugruppe?
Paradeis14
mutig nach innen wachsen!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.
Ein kooperatives Workshopverfahren für ein lebendiges Obersendling
Montessori-Schule Würzburg goes nonconform
nonconform Kurzgeschichten im Herbst
Ein gemeinsames Wohnzimmer für Bad Feilnbach
5G*meinden bauen ihr Netz der Zukunft!
Kurzgeschichten von nonconform
Lust auf eine Baugruppe?
Paradeis14
mutig nach innen wachsen!
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je ein wichtiger Rückzugs-, Heimat- und Lebensraum der Menschen. Das Wohnen in Gemeinschaft bietet hier eine ressourcenschonende und sozial nachhaltige Alternative zu klassischen Typologien.