Paradeis 14: gemeinschaftlich wohnen
Ende 2019 wurde vom wohnfonds_wien ein Bauträgerwettbewerb für vier Baugruppen-Grundstücke in Wien ausgeschrieben. nonconform initiierte in Kooperation mit Robert Korab die Gründung einer Baugruppe für das Grundstück in Hütteldorf.
für Gemeinschaften | Holzbau | Wohnen
- 13 Wohnungen
- 12 Erwachsene | 9 Kinder | 2 Hunde
- 110 m² Gemeinschaftsflächen
- 37 m² Gewerbeflächen
- 1 Paradeisgarten mit 580 m²
Mit Paradeis 14 hat sich eine bunt gemischte Gruppe aus Alt und Jung gefunden, die gemeinschaftlich wohnen und über die Kernfamilien hinaus zusammenleben möchte.
In mehreren ganztägigen Baugruppenwerkstätten erarbeitete die Baugruppe eine Vision der Architektur des Zusammenlebens. Dabei wurde gemeinsam gelacht, geträumt, entwickelt und das Gruppengefühl gestärkt.
Entstanden ist ein ganz besonderes Projekt, das den Zusammenhalt und die Zukunftsvision der Gruppe widerspiegelt. Schwerpunkte der gemeinsamen Wünsche und Überlegungen bilden das ökologische Wohnen in der Gemeinschaft und das Paradeis-Gartl als grünes Herz.
“Wir sind nur eine kleine Gemeinschaft, aber wenn wir unsere Kräfte bündeln und uns miteinander vernetzen, dann können wir Synergien schaffen und Projekte auf den Weg bringen, die uns als Einzelne und Kleinfamilien nicht möglich wären.”
nonconform konzipierte die Häuser als rückbaubaren Holzleichtbau. Ökologische Aspekte wie die Reduktion der CO2-Emissionen des Bauprojektes waren besondere Anliegen.
Ein gut entwickeltes Grundrisslayout bei geringer Geschossfläche schafft die Möglichkeit für vielfältige Wohnnutzungen und räumliche Flexibilität. Die Freiflächen bieten Raum zum Spielen, Garteln und Arbeiten. Im Wettbewerbsverfahren wurde der 2. Platz erreicht.
Fact Sheet: Paradeis 14: gemeinschaftlich wohnen
Auftraggeber
Paradeis 14 | wohnfonds_wien
Auftragsumfang
Aufbau der Baugruppe | Baugruppenbegleitung | Prozessbegleitung | Bauträgerwettbewerb
Team
Christina Simmel (PL), Johanna Treberspurg (PL), Eva Kraler, Ludovic Marx, Sonja Reisinger, Daniel Wegerer
Ort
1140 Wien
Zeitraum
2019-2020
BGF
1.824 m²
Status
Projektidee
Kooperation
- Holzbau | Weissenseer-Holz-Systembau GmbH
- Nachbarschaftsverein | 14er-Melange
- Recht und Finanzierung | Robert Korab
- Revisionsverband | Rückenwind
- Verein f. Getrennt- u. Alleinerziehende | Juno
- Vermögenspool | Markus Distelberger
- Wirtschaftstreuhänder | Steirer Mika & Comp.