Gars am Kamp: Tradition im Holzbau
Das Handelshaus Kiennast möchte sicherstellen, dass Logistik und Büros seines Lebensmittelhandels auch in Zukunft erfolgreich zusammenwirken. In der Arbeit mit nonconform werden die dafür notwendigen Veränderungen vorangetrieben.
für Unternehmen | Holzbau | Reorganisation
- 73 Räume
- 3 Treppen
- 1 Kantine für bis zu 90 Mittagsteller am Tag
- 76 Fenster
- 3m Raumhöhe
In Gars am Kamp ist das Traditionsunternehmen Kiennast regional stark verwurzelt. Im Rahmen einer zweitägigen Ideenwerkstatt mit Geschäftsführung, Bürgermeister, Nachbar:innen, der Vamed AG und Mitarbeiter:innen wurden wichtige Fragen zur Weiterentwicklung des Standorts geklärt.
Unter Einbindung der verschiedenen Akteur:innen stand als Ergebnis des intensiven zweitägigen Prozesses die Zusammenführung des Bürohauses mit dem Logistikzentrum am Ortseingang.
Dafür wurde ein Neubau für Büroräumlichkeiten erforderlich. Schnell fiel die Entscheidung auf einen reinen Holzbau. Während der Planung stand nonconform im ständigen Austausch mit dem Auftraggeber. Die Mitarbeiter:innen wurden bei regelmäßigen Präsentationen informiert und in Entscheidungen einbezogen.



Mit dem Büroneubau entsteht abgesehen vom Stiegenhaus in Stahlbeton-Sichtbauweise ein reiner zweigeschossiger Holzbau. Die Bauherren freuen sich über eine klimaaktiv Silber Zertifizierung.
Durch ein „Gelenk“ – die Kantine mit Küche – wird das Gebäude mit der bestehenden Logistikhalle verbunden. Eine klassische Bürostruktur in Vierer-Einheiten wird durch zahlreiche Meetingräume und „Büroboxen“ sowie Platz für Meetings im Freien ergänzt. Außerdem sind die Räumlichkeiten der Kantine außerhalb der Mittagspause teilbar und können für Veranstaltungen und größere Meetings genutzt werden.

Fact Sheet: Gars am Kamp: Tradition im Holzbau
Kiennast Holding GmbH
Entwicklungswerkstatt, Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, Ausführungsplanung, Künstlerische Oberleitung
Gars am Kamp
Maximilian Aelfers (PL), Karl Breinesberger
2019 - 2023
in Ausführung
2050
6,9 Mio. €
- Kostenermittlung und örtliche Bauaufsicht: yes we plan – BM Ing. Klaus Beron
- Tragwerksplanung: Zehetgruber + Laister ZT GmbH
- HKLS-E: das leitwerk – ingenieurbüro gmbh
- Bauphysik: BURIAN+KRAM Bauphysik GmbH
- Brandschutz: FSE Ruhrhofer & Schweitzer GmbH
- Freiraumplanung: LINDLE+BUKOR OG
- Küchenplanung: Großküchentechnik Austria GmbH
- Renderings: expressiv